Switching-Technologie im LAN ermöglicht ein attraktives Migrationspotential zu neuer Bandbreite sowie die Installation virtueller LAN's. Jeder Port läßt sich so einem beliebigen virtuellen LAN-Segment zuordnen. Ohne Veränderung der physikalischen Verbindungen im Netz kann sich ändernden organisatorischen Strukturen entsprochen werden. Umzüge oder Umbauten auf der Benutzerseite haben so keine Auswirkung auf die Management- und Betriebsebene des Netzes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Teile und beherrsche die Bandbreite


    Untertitel :

    Die Zukunft des Internetworking


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    PC-Netze ; 8 , 3 ; 70-72


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr Bandbreite, aber wie?

    Dallüge, Pierre | IuD Bahn | 1994


    Glasfaser-Bandbreite vervielfacht

    Herber, Ralf / Richter, Hartwig | IuD Bahn | 1995


    Mehr Bandbreite, aber wie?

    Dallüge, Pierre | IuD Bahn | 1994


    Kompression und Bandbreite im Wettlauf

    Kaufmann, Peter | IuD Bahn | 2000


    45 GHz Bandbreite sind erreicht

    British Library Online Contents | 2010