Deutsche Unternehmen leben technologisch zunehmend von der Substanz, was auf längere Sicht verhängnisvoll für die Volkswirtschaft ist. Kunden wollen immer mehr Leistung kaufen, nicht die Maschine. Schwerpunkt im Programm "Produktion 2000" ist der Teleservice. Innovationspolitik fordert: Mehr Innovationskapital; Erweiterung der Basis für Spitzentechnologien; Staatliche Forschungsförderung; Entwicklung neuer Dienstleistungen; Ausbildung auf Zukunftsberufe; Erweiterter unternehmerischer Handlungsspielraum. In der Weltwirtschaft werden jene Länder Vorteile haben, die Drehscheiben von Information und Kommunikation sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sechs Schritte für mehr Innovation in Deutschland



    Erschienen in:

    Luft- und Kältetechnik ; 32 , 3 ; 98-99


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sechs Schritte zu lean

    Horn,V. / Siemens,Nuernberg,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Sechs Schritte zur effektiven Weiterbildung

    Tomschi, Petra | IuD Bahn | 2002


    Sieben Schritte für mehr Sicherheit

    Lahme, Josef | IuD Bahn | 2008


    Sechs Punkte für mehr Verkehrssicherheit

    Naumann, Jan Peter | IuD Bahn | 2004


    Mehr Sechs : BMW M6 Cabrio

    Stegemann,B. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2006