Die Rechtsprechung zum Problemkreis "Arbeitnehmer oder Selbständiger" ist fast unüberschaubar. In Zeiten konjunktureller Schwäche verbunden mit gravierendem Personalabbau versuchen Arbeitgeber, aber auch Arbeitnehmer, aus den vielfältigen Schutzmechanismen des Arbeitsrechts durch Begründung freier Mitarbeiterverhältnisse auszubrechen. Dabei ergeben sich schwierige Abgrenzungsfragen, ob im Einzelfall fremdbestimmte, unselbständige Arbeit oder selbstbestimmte Leistungen erbracht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsrecht: Veränderungen beim Arbeitnehmerbegriff?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 23 , 10 ; 56-64


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch