Die "KV-Technologieplattform 2000+" (vom Bundesforschungsministerium bis zum Jahre 2000 mit jährlich 8 Mio. DM gefördert) will im Dialog mit Industrie, Wissenschaft und Betreibern kompatible und kostengünstige Transportsysteme schaffen. Dabei helfen z.B. verknüpfte Umschlagbahnhöfe der DB AG. Netz- und Synergieeffekte verspricht auch die Einführung des Train-Coupling- und Sharing-Systems mit Halb- und Drittelzügen z.B. bei mittlerem Verkehrsaufkommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Technologieplattform für den Kombi-Verkehr


    Untertitel :

    Logistiksysteme für Straße, Schiene und Schiff sollen schon bald kompatibler werden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Klappbox für Kombi-Verkehr

    Müller, Josef | IuD Bahn | 2004


    Gefahrgut im Kombi-Verkehr

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 1999


    "Kombi-Verkehr muss man wollen"

    Bodewig, Kurt | IuD Bahn | 2001