Der Industrieanlagenbau unterscheidet sich signifikant von anderen Investitionsgüterherstellern und übt seine Geschäftstätigkeit mit besonderer Risikolage aus. Es wird aufgezeigt, wie die Vernetzung und Interdependenz einiger Risikofaktoren - wie hoher Komplexitätsgrad, hohe Wertigkeit des Einzelauftrags, starke Auslandstätigkeit sowie Risiken aus der Vertragserfüllung, Kostenrisiken u.a. - projektbezogen die Gesamtrisikolage eines Industrieanlagenbauers nachhaltig tangieren können, so daß sich existenzbedrohende Situationen ergeben können. Daraus wird abgeleitet, daß das Risiko-Management ein Bestandteil eines integrierten Management-Systems sein muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risiko-Management im industriellen Anlagengeschäft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    17 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch