Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter beurteilen Arbeit bisher fast ausnahmslos nach dem Ergebnis. Heute ist es notwendig, die Aufmerksamkeit auf den Prozeß zu lenken, d.h. auf das Zusammenspiel einzelner Elemente zur Ergebniserstellung. Es werden einige Aspekte herausgestellt, denen bei der Umsetzung moderner Methoden und Techniken besondere Bedeutung beigemessen werden muß (Stichwort: lernende Organisation). Die herausragende Bedeutung der Zielsetzungen und die Stärkung der Selbstverantwortung der Mitarbeiter werden erörtert. Es wird gezeigt, wie die Entwicklung des Teamgeistes den Prozeß fördert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Veränderung im Führungsverhalten als Voraussetzung für Teamarbeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    REFA Nachrichten ; 49 , 3 ; 8-10, 13-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Führungsverhalten bei Technikern, Meistern und Vorarbeitern

    Technisches Fortbildungszentrum Sauerland, Iserlohn | TIBKAT | 1995