1991 einigten sich die Regierungen von Schweden und Dänemark auf den Bau einer landfesten Verbindung, diese 16 km lange Öresundquerung wird aus fünf Elementen bestehen: eine künstliche Halbinsel vor der dänischen Küste, einem 3, 7 km langen Senktunnel, zwei weiteren künstlichen Inseln, eine 1 km lange Hochbrücke und Brückenzufahrten von insgesamt 6 km Länge. Die Kosten von 3,8 Mrd. DM für das Bauwerk sollen sich innerhalb von 25 Jahren amortisieren. Die Eisenbahn und der Straßenverkehr werden hierfür unterschiedlich an den Kosten beteiligt. Die Verbindung soll bis zum Jahr 2000 gebaut sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweden im Jahr 2000 ohne Fähren erreichbar


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 47 , 3 ; 63-64


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gut erreichbar

    British Library Online Contents | 2007


    Weltweit erreichbar. Satellitenkommunikation

    Schmidtchen, K.H. | Tema Archiv | 1995


    Ohne Bleifuß fahren

    Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | IuD Bahn | 2003


    Fahren ohne Benzin

    Tillemans, Axel | Tema Archiv | 2010