Bei einem Vortrag in Wien skizzierte Hanreich, Direktor für Landverkehr in der EU-Kommission, ein realistisches Bild vom Schienenverkehr in der Gemeinschaft. Den Eisenbahnen im EU-Raum drohen weitere dramatische Anteilsverluste im Güterverkehr und im Personenverkehr. Wenn die Verkehrspolitik nicht energisch gegensteuert, werde allein der Anteil des Schienengüterverkehrs von derzeit 15 % auf 9 % zurückfallen. Als Gegensteuerungsinstrument hat die EU-Kommission im Juli 1996 die Strategie zur Revitalisierung der Eisenbahnen in der Gemeinschaft in Form eines Weißbuches beschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Den Bahnen drohen dramatische Verluste


    Untertitel :

    Die EU-Kommission überlegt intelligente Strategien für den Schienenverkehr in der Gemeinschaft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehr ; 52 , 52 ; 15


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dramatische Verluste drohen

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1996




    Bei Zeitarbeiter-Einsatz drohen Fallen

    Walle, Andrea | IuD Bahn | 2010