Der bundesweite, 42-stündige Streik der in der GDL organisierten Lokführer ließ nach Agenturberichten bis zum Nachmittag des 09.11.2007 mehr als 1 000 Güterzüge ausfallen. Allerdings halten sich die Schäden für die Wirtschaft trotz der starken Beeinträchtigungen im Schienengüterverkehr bisher in Grenzen und Bahnkunden könnten nach Meinung eines Rechtsanwaltes u. U. Ansprüche bei Lieferfristüberschreitungen geltend machen. Dank entsprechender Vorbereitung konnten die Unternehmen Produktionsausfälle vermeiden, die aber drohen, wenn ein länger dauernder Streik folgen sollte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahn drohen Schadenersatzklagen/Nur geringe Störungen


    Untertitel :

    "Nicht unabwendbar" - GDL-Lokführerstreik stoppte 1 000 Züge


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dramatische Verluste drohen

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1996



    Den Bahnen drohen dramatische Verluste

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1996