Ende vorigen Jahrhunderts Bau erster Eisenbahnstrecke durch das ottomanische Reich, ausgehend von Bagdad, um Verbindung Türkei und europäischem Kontinent zu schaffen. Im Süden des Landes Bau von Schmalspurbahnen Spurweite von 1050 mm. Nach Zusammenbruch des ottomanischen Reiches gingen Betriebsrechte während des französischen Mandats auf französische Eisenbahngesellschaft über. Nach der Revolution sind in den letzten dreißig Jahren Neubau von 1522 km, Höchstgeschwindigkeit 100 km/h und Achslast 20 t. Zwischen 1970 und 1994 erhöhte sich Verkehrsaufkommen im Reise- und Güterverkehr beträchtlich. Syriens Eisenbahn spielt im nationalen Verkehrswesen Schlüsselrolle und kann künftig auch international als Drehscheibe zwischen Afrika, Asien und Europa eine wichtige Rolle spielen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The railways of Syria: past and current development


    Weitere Titelangaben:

    Die Eisenbahnen Syriens: vergangene und zukünftigeEntwicklungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The railways of Syria: past and current developments

    British Library Online Contents | 1996



    Railways in Syria

    Engineering Index Backfile | 1904


    Lebanese railways: past and current development

    Choueiri, Elias M. | IuD Bahn | 1995


    Lebanese railways: past and current developments

    British Library Online Contents | 1995