Die Bedeutung der Ausstattung mit Eigenkapital für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen steht im Mittelpunkt dieser Ausführungen über das Wertmanagement. Die drastisch verschärfte Wettbewerbssituation auf dem Kapitalmarkt ist der Hintergrund für Überlegungen zum Stichwort Shareholder Value-Rechnungen, in denen die Summe aller (erwarteten) Ein- und Auszahlungen und der Diskontierungsfaktor beim Verhalten der Kapitalgeber herangezogen werden. Die neue Denkhaltung zur Steigerung des Unternehmenswertes und die darin enthaltenen marketingstrategischen Optimierungsgrundsätze werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategen zwischen Rendite und Risiko


    Untertitel :

    Wertmanagement


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Absatzwirtschaft ; 39 , 1 ; 36-38, 40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Stille Strategen

    Kratzsch-Leichsenring, Michael U. | IuD Bahn | 2008


    Systeme oder Rendite

    Wagner,W. / Koehler,C. / Booz Allen u.Hamilton,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001