Zunächst wird festgestellt, daß gegenwärtig die wissenschaftlich-methodologische Basis für die Lösung der Betriebssicherheitsprobleme im Allgemeinen und der Sicherheit der Zugförderung in Besonderen nicht gegeben ist. Das Fehlen quantitativer Bewertungskennziffern wird betont. Über die Definition eines "ungefährlichen" also sicheren Zustands des Beförderungsprozesses in einer Zeiteinheit werden solche quantitativen Kennziffern ermittelt und zur Diskussion gestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    K nauchnym osnovam obespechnija bezopasnosti


    Weitere Titelangaben:

    Zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Betriebssicherheit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Sbornik zadač po teoretičeskim osnovam ėlektrotechniki

    Bessonov, Lev Alekseevič | TIBKAT | 1975



    Ėnciklopedija bezopasnosti aviacii

    Kulik, N. S. | TIBKAT | 2008


    Obespechenie pozharnoj bezopasnosti

    Aksjutin, V. P. / Nikiforenok, Ju. P. | IuD Bahn | 2004


    Bezopasnosti dvizhenija - pervostepennoe vnimanie

    Shanajca, P. S. | IuD Bahn | 2006