Jugoslawische Eisenbahnen wollen längerfristig europäisches Zugsteuersystem ETCS = European Train Control System einführen. Prioritäten haben Schnellbahnstrecken. Ausrüstung auch im Nebenbahnbereich vorgesehen. Verschiedene mögliche Ausrüstungslevels, gegeben durch modulare Struktur von ETCS, werden ausgenutzt. Die möglichen drei Levels (z. B. beinhaltet Level 1 Grundfunktionen von ATP = Automatic Train Protection) bezogen auf Nebenbahnen, Hauptmagistralen und Schnellbahnen werden ausrüstungsmäßig erläutert. Zu erwartende Geschwindigkeiten spielen große Rolle. Für Schnellbahnen Serbiens ist Linien-Mikroprozessorstellwerk als zentrale Steuereinrichtung vorgesehen. Die Informationsübertragung geschieht mittels GSM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einführung des ETCS bei den Jugoslawischen Eisenbahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 88 , 7/8 ; 26-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einführung des ETCS bei den Jugoslawischen Eisenbahnen

    Lazarevic, S. / Stojkovic, M. | Tema Archiv | 1996


    Interoperabilität im Jugoslawischen Eisenbahnnetz mit ERTMS/ETCS

    Lazarevic, Slobodan / Stojkovic, Miroslav | IuD Bahn | 2000


    Ingenieurausbildung für die Jugoslawischen Eisenbahnen

    Stojkovic, Miroslav M. / Stankovic, Stanislav D. / Avramovic, Zoran Z. | IuD Bahn | 1996


    Die Funkverbindungen der Jugoslawischen Eisenbahnen (JZ)

    Damjanovic, Velibor / Stojanovic, Miroljub | IuD Bahn | 1995