Bei einem gleisgebundenen Mobilkran ist eine auf einem Fahrzeugrahmen angeordnete Schwenkeinrichtung für eine aufzunehmende und wieder abzusetzende Last vorgesehen. Lasten beliebiger Längen, wie z.B. Schienenabschnitte, Weichenelemente oder Schwellen, werden nach beliebigen Seiten transportiert und abgesetzt. Die Schwenkvorrichtung besteht aus zwei Grundschwenksäulen, die in den beiden Fahrzeugrahmen-Endbereichen mittig oder in gleichen Abständen außermittig zur Fahrzeugrahmen-Mittellängsachse jeweils auf dem Fahrzeugrahmen befestigt ist. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    OS, DE 4402905 / (54) Kran, insbesondere gleisgebundener Mobilkran


    Untertitel :

    B66C 023-050 / B66C 023-068 / E01B 029-002



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kran, insbesondere Mobilkran

    KOCIAN MARCO / KONHEISER BERND | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kran, insbesondere Mobilkran

    BEYER LUDWIG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kran, insbesondere Mobilkran

    KLEINHANS PETER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kran, insbesondere Mobilkran

    MARCO KOCIAN / BERND KONHEISER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Kran, insbesondere Raupen- oder Mobilkran

    MÜNCH NIKOLAUS / RUOSS OLIVER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff