Ein stabiles Laufverhalten auch bei höchsten Fahrgeschwindigkeiten wird durch die Kombination einer Zwangssteuerung, die Mittel für die achslenkerlose Führung und die axiale Beweglichkeit der beiden Radsätze aufweist, und mit einer Steuer- und Längsmitnahmeeinrichtung und mindestens einem Dämpfungselement ausgerüstet ist, erreicht. Damit wird eine verschleißfreie elastische Lagerung mit entsprechenden Drehwinkeln der Hebelarme in der Radsatzsteuereinrichtung geschaffen, ohne den übrigen Platzbedarf einzuschränken. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***
PS, DE 4419878 / (54) In axialer Richtung bewegliche Achsanordnung für Schienenfahrzeuge
B61F 005-380
01.01.1995
6 pages
Standard
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.