Zwei Basistunnel an den beiden alpenquerenden Strecken Gotthard und Lötschberg sind das Kernstück der Neuen Europäischen Alpentransversale der Schweiz. Die neue Linienführung der Gotthardbahn ist als Flachbahn mit nur maximal 12,5 Promille Steigung und Kurvenradien von mindestens 3200 m konzipiert, der Gotthard-Basistunnel wird fast 57 km lang werden. Der neue Lötschberg-Tunnel wird eine Länge von 33 km aufweisen. Beim Bau des Lötschbergtunnels und beim Ausbau des Netzes der Rhätischen Bahn in Graubünden sind österreichische Tunnelbaufirmen tätig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flachbahn durchs Gebirge


    Untertitel :

    Tunnelbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehr & Umwelt ; 9 , 9/10 ; 17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die neue Flachbahn durch die Alpen

    Zbinden, Peter | IuD Bahn | 2002


    Schnellaufende Flachbahn zur Simulation der ebenen Fahrbahn im Labor

    Gnadler, R. / Unrau, H.J. / Gerth, H.H. et al. | Tema Archiv | 1991


    Parameter-Identifikation eines thermo-mechanischen Reifenmodells basierend auf Flachbahn-Messungen

    Calabrese, F. / Ludwig, C. / Bäcker, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2017


    Schnellaufende Flachbahn als neuartige Komponente fuer Fahrzeug- und Bauteilpruefstaende

    Schoepf,H.J. / Koetzle,H. / Klages,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Die Flachbahn bringt mehr Güter auf die Schiene

    Jedelhauser, Peter / Zehnder, Martin | IuD Bahn | 2013