Entwicklung der Portugiesischen Staatsbahn, insbesonders in Nord-Portugal. Besonders die zahlreichen Schmalspurbahnen wurden ab 1988 von einer großen Stillegungswelle betroffen. Das Hauptnetz hat eine Spurweite von 1665 mm (Spanien 1668 mm). Besonders dichter Verkehr ist um die Stadt Porto zu verzeichnen. Die Strecke nach Lissabon ist elektrifiziert. Vorgestellt werden außerdem Triebfahrzeuge, überwiegend Dieseltriebfahrzeuge, früher Dampfloks. Topographische Gegebenheiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rückzug aus dem Portweinland


    Untertitel :

    Eisenbahnen in Nord-Portugal


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Dampf & Reise ; 10 , 3 ; 5-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ruckzug von NYSE

    British Library Online Contents | 2009


    Geordneten Rückzug anstreben

    Harting, Detlef | IuD Bahn | 2004


    Rückzug der Franzosen

    Pfuël, Ernst | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1812


    Rückzug aufs Kerngeschäft?

    Achatz, Helmut | IuD Bahn | 1994


    Auf dem Rückzug

    Weltner, Martin | IuD Bahn | 2008