Das Schweizer Projekt "Bahn 2000" sieht zur Vermeidung von Infrastrukturneubauten den Einsatz von mindestens 50 Zügen mit aktiver Querneigung vor. Entwickelt wurden zwei bodenständige - auf bewährte Elemente des Schienenfahrzeugbaues und der Waffentechnik gegründete - Konzepte für jeweils 500 Sitzplätze. Es wird ein Gliederzug beziehungsweise werden Einzelwagen mit einem Triebkopf kombiniert. Das aktive System "SWING" mit Neigeantrieb und der Neigesteuerung "NEILOG" wird kurz beschrieben. Die selbstfahrende Versuchskomposition für die Einzelwagen sowie das Einzelfahrwerk samt Versuchsträgern werden vorgestellt.
Der erste Versuchszug für die Schweizer Neigetechnik fährt
Eisenbahn Österreich ; 4 ; 155-159
01.01.1995
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Der erste Versuchszug für die Schweizer Neigetechnik fährt
IuD Bahn | 1995
IuD Bahn | 1998
|IuD Bahn | 2004
Online Contents | 1998
|Online Contents | 1997
|