Die Brücke ist als symmetrischer Durchlaufträger über 3 Felder mit Stützweiten von 13,70 m - 56,0 m und 13,70 m bei einer Breite von 9,0 m ausgebildet. Es erfolgten die analytische Bewertung, baustoffkundliche Untersuchungen und experimentelle Tragsicherheits- und Gebrauchstauglichkeitsprüfungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spannbetonbrücke Baiersdorf über den Main-Donau-Kanal


    Untertitel :

    Hybride Standsicherheits- und Gebrauchstauglichkeitsbewertung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 72 , 3 ; 152-162


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    150 Jahre Alter Kanal : Ludwig-Donau-Main-Kanal

    Liedel, Herbert ;Dollhopf, Helmut ;Endres, Kurt | TIBKAT | 1996


    Verkehrsbericht 1995 für die Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1996

    Freier Zugriff

    Verkehrsbericht 1981 für die Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1982

    Freier Zugriff

    Verkehrsbericht 1994 für die Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1995

    Freier Zugriff