Mit der novellierten zweiten Bundesimmissionsschutzverordnung zwingt der Gesetzgeber die Anlagenhersteller und Betreiber zum Handeln. Vorgestellt werden die ökologischen Auswirkungen der wäßrigen CKW-Substitution. Das Betreiben von offenen und halboffenen CKW-Reinigungsanlagen ist nicht mehr zu verantworten. Wie sich der Umstieg von CKW auf KW anlagentechnisch gestalten kann, wie er sich rechnet und welche ökologischen Konsequenzen er mit sich bringt, wird im zweiten Teil erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CKW, KW oder wäßrig?


    Untertitel :

    Ein Umweltvergleich, Teil 1 und 2



    Erschienen in:

    Metalloberfläche ; 49 , 1 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch