Hauptanwendungsbereiche des nach DIN 18551 genormten Spritzbetons sind die Ausbesserung und Verstärkung von Betonbauteilen sowie die Gebirgssicherung im Grund- und Tunnelbau. Bei der Anwendung im Tunnelbau sind 3 Anwendungsbereiche - Vortriebssicherung (NÖT), Auskleidung/Abdichtung und einschalige Tunnelbauweise - zu unterscheiden, die sich in ihrer Zweckbestimmung und damit auch in ihren Anforderungen an den Spritzbeton unterscheiden können. Je nach Zustand der Bereitstellungsmischung und Art der Förderung werden Maschinen für Trocken- u. Naßspritzverfahren sowie für Dünnstrom- und Dichtstromförderung unterschieden. Auf Spritzmaschinen und die Anwendung von Spritzbeton im Tunnelbau wird eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz von Spritzbeton im Tunnelbau



    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 49 , 6 ; 10-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch