Mit der Einführung von Lean-Management-Konzepten und schlanken Fertigungsstrukturen gewinnt die Visualisierung von Standards am Arbeitsplatz und von Zielen und Problemen "vor Ort" an Bedeutung. Wie kann Visualisierung als Führungsinstrument genutzt und die Steuerung der innerbetrieblichen Abläufe mit der Selbststeuerung der Mitarbeiter in Gruppen verknüpft werden? Ziele der Visualisierung - Visualisierung schafft Transparenz - Visualisierung als Führungsinstrument - Ziele sichtbar machen - Visualisierung einführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Führen durch visuelles Management



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 64 , 10 ; 23-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    VISUELLES LEITSYSTEM

    NAGASAWA ISAMU / MATSUO NORIYOSHI | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Visuelles Brennstoffprädiktionssystem

    SCHWARTZ SAMANTHA A / GODEHART ANDREAS / KNEUPER NILS et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Visuelles Anzeigesystem und Verfahren

    MURRAY ANDY JOHN / NEUGEBAUER JAMES / CRAVEN RICHARD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Visuelles Anzeigesystem und Verfahren

    MURRAY ANDY JOHN / NEUGEBAUER JAMES / CRAVEN RICHARD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Führen durch Zielvereinbarungen

    Ruhnau, Jürgen / Völker, Susanne | IuD Bahn | 1996