Dichtungen in hydraulischen und pneumatischen Maschinen unterliegen hohen Anforderungen und großen chemischen und physikalischen Beanspruchungen. Als Dichtungswerkstoff gewinnen in den letzten Jahren insbesondere die Polyurethane an Bedeutung, diese schließen in bezug auf den Werkstoff zwischen den hochdehnbaren Weichgummielastomeren und den spröden thermoplastischen Kunststoffen eine Lücke. Polyurethane zeichnen sich neben einer guten Wärmebeständigkeit durch hohe mechanische Festigkeit und großen Widerstand gegen Abrieb aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dichtungen aus Polyurethanen: Zwischen weich und spröde


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 96 , 22 ; 20-21


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Spröde dehnungsempfindliche Beschichtungen - ein Prüfmittel

    Usakov, B.N. / Salin, A.N. | Tema Archiv | 1994



    Adhäsionsverhalten von Polyurethanen auf Stahl

    Gähde, Joachim | IuD Bahn | 1995


    Lichtstabilitaet und Stabilisierung von Polyurethanen

    Noack,R. / Schwetlick,K. / Univ.Dresden,Sekt.Chemie | Kraftfahrwesen | 1978