In letzter Zeit häuften sich die Fälle, wo in Puttgarden der Deutschen Fährgesellschaft Ostsee (DFO) Kesselwagen und sonstige Gefahrgutsendungen übergeben wurden, die nicht in Ordnung waren. Regelmäßig mußten Wagen wegen undichter Ventile, falscher Verpackung und sonstiger Mängel ausgesetzt werden, teilweise unter Hinzuziehung der Feuerwehr. Vereinbarungen mit der Deutschen Bahn AG brachten keine Besserung, sodaß die DFO zur Zeit überhaupt keine Kesselwagen und Tankcontainer mehr übernimmt. Da die beanstandeten Sendungen meist aus Frankreich kamen, will die Bahn künftig die sogenannten Vertrauenszüge an der Grenze wieder verstärkt kontrollieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefährliche Vertrauenszüge


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 40 , 8 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gefährliche Güter

    Döring, Joachim | IuD Bahn | 1996


    Gefährliche Abenteuer

    Hagenbeck, Carl | TIBKAT | 1924



    Gefährliche Werbemittel

    Online Contents | 1994


    Gefährliche Fessel

    Weber, Ulrich | IuD Bahn | 1995