Der Schienenumbauzug BOA der SBB, der in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Scheuchzer entwickelt wurde, kann Schienen mit einer maximalen Leistung von 360 m/h verlegen, wobei fast keine manuelle Arbeit erforderlich ist. Ein Abbrenn-Stumpfschweißgerät verbindet die neuen Schienenteile vor einer Vorrichtung, die die Schienen induktiv aufheizt, bevor sie auf den Schwellen genau positioniert und befestigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BOA twins speed the rail change proce


    Weitere Titelangaben:

    BOA beschleunigt den Schienenwechselvorgang


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Railway Gazette ; 151 , 8 ; 510-511


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Management of total rail grinding proce

    Zarembski, Allan M. | IuD Bahn | 2011


    Safety: A collaborative proce

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 2011


    Boa twins speed the rail change process

    British Library Online Contents | 1995



    New SkV-Elite Thermit welding proce

    Keichel, Jörg / Gehrmann, Robert | IuD Bahn | 2009