1988 hatte man in der DDR arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft und für Personen, die gegenüber Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel exponiert waren, eingeführt. In der Bundesrepublik fehlt ein adäquater Vorsorgegrundsatz. Es wird die Einführung eines solchen empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Empfehlungen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen Pflanzenschutzmittelexponierter im Anwendungsbereich der Landwirtschaft


    Beteiligte:
    Wittig, M. (Autor:in) / Straube, E. (Autor:in) / CIFI

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Arbeitsmedizinische Vorsorge

    Ansion, Paul | IuD Bahn | 1996


    Arbeitsmedizinische Fachkunde

    Giesen, T. | IuD Bahn | 1998


    Audiometer : Vorsorgeuntersuchungen bei Beschäftigten in Lärmbereichen

    Zentralstelle für Unfallverhütung und Arbeitsmedizin / Süddeutsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft / Berufsgenossenschaftliches Institut für Lärmbekämpfung | TIBKAT | 1975