Das Eisenbahn-Neuordnungsgesetz von 1993 umfaßt zwei Bereiche: die Regionalisierung des Schienennahverkehrs der Eisenbahnen und die Neugestaltung des Straßenpersonenverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz. Der Rahmen dieser Neuordnung muß durch die Nahverkehrsgesetze der Länder ausgefüllt werden. Schon heute zeigt sich, daß nicht nur der Stand des Gesetzgebungsverfahrens, sondern auch der Inhalt der Gesetze von Land zu Land stark abweichen wird. Ein "Mustergesetz", vor allem auch im Hinblick auf die finanzielle Absicherung des Nahverkehrs, hat bisher nur Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Der Stadtstaat Hamburg verzichtet völlig auf ein Nahverkehrsgesetz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahverkehrsgesetze der Länder nehmen Gestalt an



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 15 , 5 ; 6-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch