Zum Schutz der Umwelt gelten ab 1. November 1994 neue strafrechtliche Regelungen, diese erstrecken sich auf eine Vielzahl von Bestimmungen. Bei der Bodenverunreinigung wird das Einbringen, das Eindringen-Lassen und das Freisetzen von Stoffen in den Boden als unter Strafe gestellte Tathandlung gesehen. Bei der Luftverunreinigung wird das Verhalten, das Veränderungen der Luft verursacht, unter Strafe gestellt. Für das Verursachen von Lärm, Erschütterungen und nichtionisierenden Strahlen gelten neue Vorschriften. Ebenfalls neu geregelt ist die umweltgefährdende Abfallbeseitigung, das unerlaubte Betreiben von Anlagen und der unerlaubte Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Strafvorschriften zum Schutz der Umwelt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Staub. Reinh.d.Luft ; 55 , 3 ; 81-84


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Verkehrs- und Strafvorschriften des Kraftfahrwesens

    Mitteleuropäischer Motorwagen-Verin e.V. | TIBKAT | 1930


    Die Verkehrs- und Strafvorschriften des Kraftfahrwesens

    Mitteleuropäischer Motorwagen-Verin e.V. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1930


    Schutz von Umwelt und Wasser

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1996



    Verbesserung und Schutz der Wasserstrassen und ihrer Umwelt

    Meyer, Heinrich / Pabst, Hermann Ulrich / Rümelin, Burkart et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1977

    Freier Zugriff