Entwicklung und Inbetriebsetzung des neuen Leitsystems ILTIS für operative Betriebsführung in Fernsteuerzentren hat benutzerfreundliche Bedienoberfläche und Konfigurationsmöglichkeiten. Die Basisfunktionalität umfaßt die Bedienung von Stellwerken und anfälligen Bahnübergängen, die Automatikfunktionen wie Zuglaufverfolgung und Zuglenkung (Fahrplandatenbank) sowie die Gleisfreimelderfunktion zur Anforderung von Rangierfahrstraßen per Funk. Zugverkehr im Bereich ILTIS praktisch vollautomatisch. Einmal entwickelte Software läßt sich gemäß Anforderungen konfigurien und auf Hardware installieren. Mit ILTIS können elektronische Stellwerke genauso zentral bedient und automatisiert werden wie Relaisstellwerke unterschiedlicher Bauart. Weiterhin Benutzerfreundlichkeit für Fahrdienstleiter und Instandhaltungspersonal. Erste Anlage 1995 in Bern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahn-Betriebsleitsystem ILTIS



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 87 , 10 ; 337-340


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahn-Betriebsleitsystem ILTIS

    Antweiler, B. | Tema Archiv | 1995


    Betriebsleitsystem ILTIS der Zermatt-Bahn (BVZ)

    Rosenberger, Martin | IuD Bahn | 1997


    Betriebsleitsystem ILTIS der Zermatt-Bahn (BVZ)

    Rosenberger, M. | Tema Archiv | 1997