In Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) arbeitet Siemens an einem "Leitsystem ohne Grenzen" und baut sein bereits bestehendes System Iltis (Integrales Leit- und Informationssystem) zu einem flexibel vernetzbaren Leitsystem, dem System Iltis N - aus. Diese erweiterte Systemarchitektur eröffnet die Möglichkeit, das Schienennetz unabhängig von den Standorten der Leittechnik-Hardware zu überwachen und zu steuern. Damit kann ein höherer Grad an Zentralisierung realisiert werden. Der gesamte Bedienbereich kann von einem oder wenigen Standorten aus gesteuert werden. Der Beitrag beschreibt die Systemarchitektur von Iltis N, die Migrationsstrategie und das Konzept, wie externe Applikationen angebunden werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsleitsystem Iltis mit neuer Plattform und Architektur


    Weitere Titelangaben:

    Iltis operations control system with new platform and architecture



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 99 , 9 ; 13-16


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bahn-Betriebsleitsystem ILTIS

    Antweiler, B. | Tema Archiv | 1995


    Bahn-Betriebsleitsystem ILTIS

    Antweiler, Bernhard | IuD Bahn | 1995


    Betriebsleitsystem ILTIS der Zermatt-Bahn (BVZ)

    Rosenberger, Martin | IuD Bahn | 1997


    Betriebsleitsystem ILTIS der Zermatt-Bahn (BVZ)

    Rosenberger, M. | Tema Archiv | 1997