Der Semmering-Basistunnel ist ein maßgeblicher Baustein zur Verbesserung der Südbahn als wichtigste Bahnverbindung von Ostmitteleuropa zum Mittelmeer und nach Italien. Durch die einschneidende Verbesserung der Anlageverhältnisse ergibt sich ein Attraktivitätsschub für das gesamte System Südbahn. Die Realisierungsphase des Projekts begann 1994 mit dem Baubeginn des Pilotstollens. Ende 2003 soll die Inbetriebnahme erfolgen. Die Gesamtkosten von 6,48 Mrd. Schilling sollen mit Hilfe einer öffentlichen Interessentensuche für die Finanzierung aufgebracht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Semmering-Basistunnel, ein Projektsüberblick


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Semmering-Basistunnel, ein Projektsüberblick

    Vavrovsky, G.M. / Bauer, F. | Tema Archiv | 1995


    Alternativen zum Semmering-Basistunnel?

    Rießberger, Klau | IuD Bahn | 2000


    Alternativen zum Semmering-Basistunnel

    Rießberger, Klau | IuD Bahn | 2000



    Projekt-Information Semmering-Basistunnel neu

    ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft | SLUB | 2011