Bei der Ausstellung Eurailspeed 1995 in Lille trat die Bahnindustrie als potenter Partner der Verkehrsplanung auf. Hochgeschwindigkeitszüge verkehren bereits jetzt in Japan, Italien, Frankreich, Schweden, Deutschland und Spanien. Alle Hochgeschwindigkeitssysteme konnten bisher große Erfolge erzielen. Für die Zukunft wird es notwendig sein, die bestehenden Hochgeschwindigkeitsnetze der einzelnen Länder zu verbinden und neue Züge zu entwickeln, die grenzüberschreitende Verkehre durch Mehrsystemkomponenten ermöglichen.
Bahn-Kongreß in Lille
Hochgeschwindigkeitszüge
Verkehr & Umwelt ; 9 , 11/12 ; 18-20
01.01.1995
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
USA , Österreich , Internationaler Verkehr , Italien , AVE , Spanien , Investition , InterCityExpreß , Bundesrepublik Deutschland , Fahrzeit , Frankreich , Japan , Hochgeschwindigkeitsverkehr , Bahnindustrie , Projektplanung , Tagung , TGV
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Eurallspeed '95 - Internationaler Kongress in Lille
Online Contents | 1995
Die Bahn und ihre Konkurrenten : Kongress-Dokumentation
TIBKAT | 1993
|Online Contents | 1994
Tema Archiv | 1993
|