Die kompakte Bauweise der Teleskopkrane bedingt eine möglichst kleine Dimensionierung aller Seilführungselemente. Die Folgen - Schadensfälle bzw. Unfälle selbst bei vorschriftsgerechter Bemessung des Seiltriebes. An einem konkreten Beispiel wird der Einfluß einzelner Parameter (Seildrehungs- und Herstellungsverfahren, Eignung des Seiles, Seilführung, Seilmontage und Handhabung) untersucht. Als Fazit gilt, daß die Seilwahl und die Seilführung genauestens den tatsächlichen Anforderungen angepaßt werden muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drahtseile: Erfahrungen aus einem Schadensfall


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    fördern und heben ; 45 , 9 ; 647-649


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schadensfall an einem Druckgaskesselwagen

    Köhler, C. | Tema Archiv | 1998


    Schadensfall an einem Lastwagen-Muldenkipper

    Wuich,W. | Kraftfahrwesen | 1978


    Laufende Drahtseile in Seilbahnen

    Oplatka, G. | Tema Archiv | 1992


    Schadensfall Lenkstockhebel

    Jahre, H. | Tema Archiv | 1981


    Die Biegesteifigkeit der Drahtseile

    Windsperger, Günther | TIBKAT | 1982