Die Erfolgreiche Behandlung tribologischer Systeme zur Verminderung von Reibung und Verschleiß erfolgt häufig rein empirisch ohne ein ausreichendes Verständnis der physikalisch-chemischen Grundlagen. Die Elementarprozesse laufen in Mikrobereichen ab, die dynamischen, stofflichen, mikrostrukturellen und morphologischen Veränderungen unterliegen. Die Entwicklung der Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie sowie der modenen Oberflächenanalytik läßt für die Tribologie grundlegende neue Erkenntnisse erwarten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikrotribologie - ein Neubeginn



    Erschienen in:

    Metalloberfläche ; 48 , 8 ; 576-580


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mikrotribologie und Makrotribologie : aehnliche Erscheinungen, unterschiedliche Ursachen?

    Scherge,M. / Schaefer,J.A. / Tech.Univ.Ilmenau,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Mikrotribologie und Nanotribologie : eine neue Sicht der Tribologie

    Gerve,A. / Inst.f.Angewandte Verschleissforschung,Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Neubeginn

    Meissner, Frank v. | IuD Bahn | 1998


    Neubeginn im Norden

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2008


    Neubeginn und Niedergang

    Knipping, Andrea | IuD Bahn | 2008