Fahrausweisautomaten sollen zukünftig bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen und umfangreiche Kundeninformationen realisieren. Notwendige Informationen werden in einer zentralen Datenbank gepflegt. Einbindung der Automaten in Netzwerk erforderlich. Die laufende Wartung erfolgt zentral bedarfsgerecht. Der zentrale Service wird über eine Betriebsleitzentrale erreicht. Weitere Angaben sind: Diagnose- und Alarmbearbeitung, Stamm- und Betriebsdatenbearbeitung, Abrechnung. Die Fa. Scheidt u. Bachmann bietet dazu eine Konfiguration mit Leitrechnern an. Als Datenübertragungssystem genügt das Telefonnetz oder Glasfaserübertragung. Ab 1994 sind Industrie-Computer als Ablaufsteuerrechner verfügbar, die das Betriebssystem Window for Workgroups beinhalten. Vom Leitrechner zu realisierende Funktionen müssen im Verkaufsgerät vorhanden sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einbindung von Fahrausweisautomaten in Betriebsleitzentralen



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 86 , 7/8 ; 250-253


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einbindung und Loslösung

    Baatz, Ursula | DataCite | 1970


    Einbindung Edelstahlschornstein in Blitzschutzmassnahmen

    British Library Online Contents | 2007




    Europäischer Güterverkehr - Einbindung der Schweiz

    Wagner, Stefano ;Güller, Peter ;Pillet, Gonzague | SLUB | 1999