Die Betriebszentralen (BZ) sind ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung und Rationalisierung des Betriebsablaufes der Deutschen Bahn AG. Dabei bilden Stellwerke, lokale Leittechnik und Betriebszentralen ein aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem. Der Beitrag beschreibt die Einrichtungen der Betriebszentralen und Unterzentralen und erläutert, welche Erweiterungen und Vorbereitungen an vorhandenen Stellwerken erforderlich sind, bevor sie in eine Betriebszentrale eingebunden werden. Mit der Realisierung des Dispositionsanteils in den Betriebszentralen ist das Konsortium BZ 2000 beauftragt, dem die Firmen Alcatel, Siemens und Vossloh System-Technik angehören. Neu beauftragte ESTW (Elektronische Stellwerke) werden bereits so geplant und realisiert, dass sie den BZ-Anforderungen entsprechen. Die Hochrüstung vorhandener ESTW wird im Auftrag der DB durch die jeweiligen Lieferfirmen durchgeführt und soll voraussichtlich in den Jahren 2000 bis 2001 erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einbindung vorhandener Stellwerke in Betriebszentralen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 91 , 11 ; 5-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch