Generationswechsel bei den ÖBB vor allem der im Ballungsraum Wien eingesetzten Fahrzeuge notwendig. AEG setzt bei dem Projekt 4021 auf deutlich konventionelle, aber sehr moderne Lösungen. Jacobs-Drehgestelle, Wagenkastenbau als Stahlkonstruktion, nivaugleicher Einstieg zur Bahnsteighöhe 550 mm, Modul-Bauteilsysteme. Angeboten werden 3 unterschiedliche Innenraumvarianten. Für ÖBB vorgesehen ist Variante 2 mit 202 Sitzplätzen und der Sitzteilung 2+2. Preis für die gesamte Garnitur der Variante 2 ca. 60 Mio Schilling.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projekt 4021 von AEG



    Erschienen in:

    Eisenbahn ; 47 , 8 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Triebzug 4021

    Woch, G. | Tema Archiv | 1994


    Nr. 4021

    DataCite | 1922


    Reihe 4021 projektiert

    GEC Alsthom | IuD Bahn | 1994


    Triebzug 4021

    Woch, Günther | IuD Bahn | 1994


    Versuchsfahrzeug für ET 4021

    GEC Alsthom | IuD Bahn | 1994