Bei Produkttests ist zu entscheiden, ob aus Kosten- und Zeitgründen die zu testenden Produkte in Form von hypothetischen Beschreibungen präsentiert, oder ob die Testprodukte in realer Form den Auskunftspersonen vorgelegt werden sollen. Es wird analysiert, inwieweit die Ergebnisse von Produkttests durch die Präsentationsform der Produkte bestimmt werden, welche Validität sie aufweisen. Untersuchung erfolgt anhand der empirischen Conjoint-Analyse. Unterschiede zwischen beiden Präsentationsformen werden dargelegt. Bei geringen Validitätsforderungen, reichen die hypothetischen Produktdarbietungen aus.
Die Validität von Produkttest
Ein empirischer Vergleich zwischen hypothetischer und realer Produktpräsentation
Marketing ; 16 , 1 ; 31-41
01.01.1994
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Unterwegs daheim - Produkttest Road Ranger Camptop
Kraftfahrwesen | 2013
|Öl-Bild. Produkttest: Wir nehmen das Nachweispapier "Motoranalyser" unter die Lupe
Tema Archiv | 2010
|Untersuchungen zur Validität berufseignungsdiagnostischer Testverfahren
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985
|