Die Frage nach Haftung für Schäden, die durch Software entstehen, ist für viele Unternehmer, die Software durch Einkauf nutzen bzw. die Software herstellen und vertreiben von zunehmender Bedeutung. Sicher beugen Qualitätssicherungsmaßnahmen der Entstehung von Fehlern und damit Schadensfällen und Haftungsrisiken vor, können diese jedoch absolut nicht ausschließen. In diesem Sinne behandelt der Beitrag wichtige Fragen und rechtliche Akzente der Produkt- und Produzentenhaftung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Softwareerstellung


    Untertitel :

    Produktionshaftung und Produzentenhaftung



    Erschienen in:

    Office Management ; 42 , 1/2 ; 48-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch