Mit einer neuen 21,5 km langen Bahnlinie verbindet die Rhätische Bahn Klosters in der Ostschweiz mit dem Unterengadin. Im Zuge der neuen Linie werden die 3 Tunnel Vereinatunnel, Zugwald-Tunnel (2 160 m) und Sasslatsch (300 m) gebaut. Der Vereinatunnel ist Kernstück der Linie. Bis zu 1 200 m Überlagerung, 19 058 m Länge ohne Zwischenangriff, Gegenvortriebe mit Bohr- und Sprengarbeit und einer Vollschnittmaschine u. einschalige Spritzbeton-Bauweise sind einige seiner Charakteristika. Der naß aufgespritzte beschleunigerfreie Beton erreicht durch Zugabe von SikaFume Festigkeiten von 50 N/qmm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vereinatunnel: Vortriebskonzept hat sich bewährt



    Erschienen in:

    Tunnel ; 13 , 5 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Messen: Equip Auto bewährt sich

    Online Contents | 1996


    Fachkundeausbildung bewährt sich immer mehr

    Maubach, Andrea / Stoll, Dietmar / Wende, Peter | IuD Bahn | 2008


    Hat sich die Prozeßkostenhilfenovelle bewährt?

    Meier, Bernhard | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987



    Zugfunk. Ein System bewährt sich

    Kaufmann, H.P. | Tema Archiv | 1992