Der Überbau der Strombrücke der insgesamt 694,5 m langen zweigleisigen Eisenbahnbrücke ist ein dreifeldriger, gevouteter Fachwerk-Verbundträger mit einer unteren Betondruckplatte im Bereich der negativen Momente (Doppelverbund). Die Stützweiten betragen 83,2 - 208 - 83,2 m, die Konstruktionshöhen je 7,66 m in Brückenmitte und an den Brückenenden sowie 15,66 m über den Strompfeilern. Das Fachwerk hat eine Netzlänge von 10,4 m. Doppelverbund und Verzicht auf die Vorspannung der Fahrbahnplatte im Stützbereich machen den Träger konkurrenzfähig gegenüber Bogenbrücken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mainbrücke Nantenbach


    Untertitel :

    Entwurf, Ausschreibung und Vergabe



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 69 , 7/8 ; 301-309


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Schiffstoßsicherung der Alten Mainbrücke Zellingen

    Goldstein, Martina / Sonnabend, Stephan | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2024

    Freier Zugriff