Bei Geschwindigkeiten über 250 km/h wächst die Schallemmission von Shinkansenzügen mit v hoch 5-6. Schallquellen sind die Räder, der Betonunterbau, Antriebe und das Fahrzeug selbst. Die Messung des aerodynamischen Schalls des Fahrzeugs, der vom Stromabnehmer, Aufbauten u. a. Teilen herrührt, und die unterschiedliche Verteilung am Gleis machen besondere Mikrophonanordnungen am Gleis erforderlich. Ziel dabei ist, die einzelnen Bauteile so zu verändern, daß die Emmissionen geringer werden.
Aerodynamic Noise of Highspeed Railway Car
Schallmessungen an Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnfahrzeugen
Japanese Railway Engineering ; 130 ; 5-8
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Air brake apparatus control methods for highspeed railway
Europäisches Patentamt | 2018
Air brake apparatus control methods for highspeed railway
Europäisches Patentamt | 2018
|Online Contents | 2012
|