Vor allem bei intermodalen Transportketten wird Gefahrgut nicht nur bewegt, sondern zum Zwecke des Transports auch zwischengelagert. Während für den Transport einschließlich Umschlag das Verkehrstrecht (Gefahrgutbeförderungsgesetz) gilt, greift bei der Zwischenlagerung von mehr als 24 Stunden automatisch auch das breit gefächerte Umweltrecht (Gerätesicherheits-, Chemikalien-, Immissionsschutz- und Baurecht). Dies bedeutet für die Gefahrgutspediteure künftig hohe Investitionen in ihre Lagerplätze, die auf etwa 200 DM je Quadratmeter Lagerfläche geschätzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zeitweilige Unterbrechung



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 39 , 8/9 ; 351-354, 403, 405


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    55 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lichtsignalsystem für die zeitweilige Sperrung von Fahrstreifen

    Bühlmann, F. / Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Bundesamt für Strassenbau ; Département féderal des transports, des communications et de l énergie, Office fédéderal des routes ; Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie , Ufficio federale delle strade | TIBKAT | 1988


    Unterbrechung eines Stromes

    WORTBERG MICHAEL / KERBER ALFRED / MARQUARDT JAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Nottrennvorrichtung zur Unterbrechung einer Drehmomentübertragung

    LICHTENWALD VIKTOR / ERDMANN KNUT | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff