Mit dem Arbeitszeitgesetz werden der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer wirksamer und praktikabler gestaltet, die Gestaltungsmöglichkeiten der Tarif- und Betriebspartner bei Arbeitszeitfragen erweitert, die Rahmenbedingungen für flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle verbessert und die Sonn- und Feiertage als Tage der Arbeitsruhe entsprechend der Verfassung (Art. 140 GG) geschützt. Im einzelnen befaßt sich das Gesetz u. a. mit der Arbeitszeit, die grundsätzlich 8 Stunden werktäglich nicht überschreiten, aber bis zu 10 Stunden verlängert werden darf; Ausgleich auf 8 Stunden innerhalb von 6 Monaten oder 24 Wochen, Ruhezeiten, Ruhepausen, Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsruhe, Frauenarbeitsschutz, allerdings mit Wegfall der Hausarbeitstage, deren Gründe für die Einführung vor 50 Jahren nicht mehr gegeben sind, und Urlaub.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitszeitgesetz - Erfolgreich zum Abschluß gebracht



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das neue Arbeitszeitgesetz

    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2004


    Das neue Arbeitszeitgesetz

    Anzinger, Rudolf | IuD Bahn | 1994


    Das neue Arbeitszeitgesetz

    Zmarzlik, Johanne | IuD Bahn | 1994