Mit der Öffnung des Netzes für andere Eisenbahnunternehmen hat die Deutsche Bahn die Vorschriften der Europäischen Union und des Allgemeinen Eisenbahngesetzes erfüllt. Das jetzt vorgestellte Trassenpreissystem erntet bei möglichen Nutzern viel Kritik wegen seiner Unübersichtlichkeit. Auch wird befürchtet, daß der vom Gesetz geforderte diskriminierungsfreie Zugang zum Netz nicht gewährleistet ist, solange die Trassenvergabe noch in der Hand des Mitbewerbers DB AG bleibt. Die verladende Wirtschaft fordert, das Tarifwerk öffentlich einsehbar zu machen und eine Schiedsstelle einzurichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Noch Fragen, Kunde?


    Untertitel :

    Das neue Trassenpreissystem der Bahn: Kompliziert, teuer, undurchsichtig



    Erschienen in:

    Weserlotse ; 47 , 8 ; 6, 8-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Noch strittige Fragen

    Dieselhorst, Jochen | IuD Bahn | 1996


    Fahrstreifenwechsel - noch offene Fragen

    Pfeufer,H. / Inst.f.Unfallanalysen,IFU,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Fahrstreifenwechsel - noch offene Fragen

    Pfeufer, Hans | Tema Archiv | 2007


    E-Mobilität - noch Fragen?

    Velten, Clemens | Tema Archiv | 2014


    Laeuft, noch Fragen? Im Fokus: Daimler

    Grundhoff,S. / Daimler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2015