Die Einführung von Neuerungen in Unternehmen muß nicht nur qualitativen Anforderungen genügen, sondern zunehmend auch unter dem Gesichtspunkt der Zeit- und Kosteneffizienz beurteilt werden. Damit wird der Umgang mit Widerständen gegen den Wandel zu einem wichtigen Erfolgsfaktor: Weniger die Überwindung von Barrieren als vielmehr deren "opportunistische" Verminderung ermöglicht eine Effizienzsteigerung im Change Management. - Fokussierung auf Zeit- und Kosteneffizienz - Wunsch und Wirklichkeit in Sachen Change Management - Opportunismus: ein Ausweg - Günstige Kontextgegebenheiten - Grenzen des Opportunismus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Widerstände vermeiden durch Opportunismu



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 63 , 7-8 ; 87-90


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kondensatoren, Widerstande

    British Library Online Contents | 2009



    Borimplantierte Widerstände

    Schubert, D. / Löffler, F. | TIBKAT | 1977