Versuche führten zu einem 6 m langen Fahrzeugzellensegment aus kohlefaserverstärktem Phenolharz. Mechanische und thermische Versuche lassen Vorteile gegenüber Aluminiumlegierungen erkennen. Weitere Versuche bezüglich des Verhaltens bei Schotterflug und Berührung durch die Oberleitung sind beabsichtigt.
High Speed Train and Composite Material
Hochgeschwindigkeitszüge und Verbundwerkstoffe
Quarterly Report RTRI ; 35 , 4 ; 212-214
01.01.1994
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
High Speed Train and Composite Material
British Library Online Contents | 1994
|High Speed Train and Composite Material
Online Contents | 1994
|Composite cold-proof material for high-speed rail train
Europäisches Patentamt | 2020
|Composite material sleeper beam structure and high-speed train
Europäisches Patentamt | 2023
|High-speed train pantograph based on novel composite material
Europäisches Patentamt | 2024
|