Die Deckungsbeitragsrechnung ist für die Unternehmenssteuerung das wichtigste Instrument, welches durch das innerbetriebliche Rechnungswesen zur Verfügung gestellt werden kann. Jedoch erfordert der Aufbau einer aussagefähigen und abgestimmten Deckungsbeitrags- und Ergebnisrechnung eine Anzahl von Vorsystemen wie Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Plankalkulation und Bestandsrechnung. Sind diese Basis- oder Vorsysteme nicht vorhanden, können die ausgewiesenen Werte nicht zuverlässig angegeben werden. Ein modernes Unternehmen sollte neben einem wirtschaftlichen Fertigungsverfahren auch über die angemessenen Controllinginstrumente verfügen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostenrechnung im Bereich F+E


    Untertitel :

    Deckungsbeitrags- und Ergebnisrechnung als Teil der prozeßkonformen Grenzplankostenrechnung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik ; 43 , 23 ; 206-211


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kostenrechnung im Bereich F + E

    Bauer, Gottfried | IuD Bahn | 1994


    Kostenrechnung im Bereich F+E

    Bauer, Gottfried | IuD Bahn | 1994


    Zweckorientierte Kostenrechnung

    Koch, Helmut | IuD Bahn | 2002


    Objektorientierte Kostenrechnung

    Steven, Marion / Letmathe, Peter | IuD Bahn | 2000


    Die strategische Kostenrechnung

    Baden, Axel | IuD Bahn | 1998