Beim Befahren eines Gleisbogens vollführen die Schienenfahrzeuge zweierlei Bewegungen: Eigenbewegungen, Schleppbewegungen. Für Gleisbögen mit konstantem Krümmungshalbmesser als auch für Gleisbögen mit veränderlichem Halbmesser wird ein mathematisches Verfahren vorgestellt. Alle Berechnungen werden mit Hilfe eines Referenzfahrzeuges, eines TGV-Fahrzeuges, durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Befahren von Gleisbögen mit konstantem Krümmungsradius Rc und veränderlichen Halbmessern


    Untertitel :

    Berechnung der Kräfte und Querbeschleunigungen



    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 24 , 12 ; 65-73


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch