Zwei Geschäftsbereiche (GB): 1. Ladungsverkehr mit konventionellem Ladungsverkehr (WLV) in Ganzzügen und Einzelwagen, Kombinierter Ladungsverkehr (KLV) mit Container- und Huckepackverkehr sowie Rollende Landstraße (RL) und Trailerzugsystem (TZ). 2. Stückgutverkehr umfaßt Teilladungs- und Kleingutverkehr mit Ziel der Überführung in BahnTrans. Im Ladungsverkehr 31 Regionalbereiche (RB) und 112 Niederlassungen, im Stückgutverkehr 41 Niederlassungen mit Verzicht auf RB, Organigramme der GB und des RB Ladungsverkehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ziele der neuen Organisationsstruktur des Unternehmensbereichs Güterverkehr



    Erschienen in:

    Deutsche Bahn ; 69 , 12 ; 835-841


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Güterverkehr in den neuen Ländern

    Deutschland, Bundesamt für Güterverkehr | SLUB | 1996


    Die Organisationsstruktur der ÖBB

    Great Britain | IuD Bahn | 1999